Was ist echter Ökostrom?
Echter Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind-, Solar- und Wasserkraft. Wir kaufen keinen Strom an der Strombörse, weil dort nur „Graustrom“ gehandelt wird, der auch Atom- und Kohlestrom enthält. Stattdessen haben wir Lieferverträge mit Ökokraftwerken in Deutschland und Österreich bzw. deren Handelsgesellschaften abgeschlossen. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nutzen wir dabei auch Herkunftsnachweise, welche die ökologische Qualität unseres Stroms bestätigen. Wir akzeptieren jedoch nur Herkunftsnachweise von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken, von denen wir auch unseren Ökostrom beziehen.
Woher kommt unser Ökostrom?
Unser Ökostrom stammt zu 100 Prozent aus Wasserkraft- und Windenergieanlagen in Österreich und Deutschland. Einen Teil davon beziehen wir aus Windparks, die – weil sie keine EEG-Vergütung mehr erhalten – abgeschaltet worden wären, wenn wir ihren Strom nicht abnehmen würden. Dabei wählen wir unsere Lieferanten nach strengen Maßstäben aus: Sie sollen eine ökologische Geschäftspolitik verfolgen und dürfen nicht mit Kohle- oder Atomkonzernen verflochten sein. Denn uns ist wichtig, dass das Geld unserer Kund*innen in den richtigen Händen landet. Für volle Transparenz listen wir unsere Lieferantenkraftwerke auf.
Warum ist ein Wechsel zu Ökostrom sinnvoll?
Ganz einfach: Weil (unser) Ökostrom einen echten Unterschied macht. Denn wir verkaufen nicht einfach nur hochwertige grüne Kilowattstunden. Wir setzen uns auch, gestützt auf von uns beauftragte wissenschaftliche Studien, politisch für den Umbau unseres Energiesystems ein. So haben wir zum Beispiel Windgas – also grünen Wasserstoff – als unverzichtbaren Speicher für die Energiewende als Pionier erfolgreich etabliert.
Zudem enthält unser Strommix einen besonders hohen Anteil an Windenergie, womit wir in der Branche Qualitätsstandards setzen. Und: Wir halten Windparks in Österreich und Deutschland am Netz, die keine Erneuerbare-Energien-Förderung mehr erhalten und sonst abgeschaltet würden – wodurch wir die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung real senken.
Wie viel kostet Ökostrom?
Tatsächlich ist unser Ökostrom günstiger als viele konventionelle Stromtarife aus Atomkraft oder Kohleenergie, besonders im Vergleich zu Tarifen aus der gesetzlich garantierten Grundversorgung. Die Kosten für Ökostrom setzen sich u. a. zusammen aus der Energieerzeugung, den Netzentgelten, Umlagen und Steuern sowie der EEG-Umlage, mit der die Förderung der erneuerbaren Energien auf die Verbraucher umgelegt werden.
Deine Kosten für echten Ökostrom kannst du einfach & schnell mit unserem Preisrechner individuell ermitteln. Einfach die Haushaltsgröße oder den Jahresverbrauch eintragen und schon siehst du, was dich unser echter Ökostrom nach dem Anbieterwechsel jährlich in etwa kosten würde.
Wie lange dauert die Umstellung auf Ökostrom?
Wenn du gerade in eine neue Wohnung oder in andere Geschäftsräume umziehst, kannst du uns grundsätzlich direkt mit deiner Stromversorgung beauftragen, auch noch rückwirkend bis maximal sechs Wochen nach dem Einzug. Ansonsten dauert der Anbieterwechsel – abhängig vom örtlichen Netzbetreiber und der vertraglichen Kündigungsfrist beim bisherigen Versorger – rund zwei Wochen nach Vertragseingang. Natürlich informieren wir dich rechtzeitig über den Belieferungsbeginn mit unserem Ökostrom.
Was ist beim Stromanbieterwechsel zu beachten?
Alle, die über einen eigenen Stromzähler verfügen, egal ob Mietwohnung, Eigenheim, Geschäfts- oder Industriekund*in in ganz Deutschland, können den Stromanbieter wechseln. Das ist einfach und schnell erledigt!
Idealerweise startest du den Ökostrom-Anbieterwechsel direkt von dieser Seite aus – alternativ postalisch mit unseren Anmeldeformular zum Herunterladen. Die für einen Anbieterwechsel notwendigen Daten (Zählernummer, Kundennummer des bisherigen Anbieters, Verbrauch) findest du auf der letzten Jahresverbrauchsabrechnung. Wenn du gerade erst eingezogen bist, benötigen wir dein Einzugdatum und die neue Zählernummer. Alle weiteren Formalitäten erledigen wir für dich.
Übrigens: Du musst deinem aktuellen Stromversorger nur selten selbst kündigen. Wenn du in eine neue Wohnung gezogen bist und mit dem Zähler in der neuen Wohnung zu unserem Ökostrom wechselst, musst du den Vertrag für deinen alten Stromzähler selbst kündigen. In allen anderen Fällen übernehmen wir die Kündigung für dich.