Matthias Hessenauer
„Allein kann ich die Welt nicht retten“
Seine Motive zeigen die Schönheit unserer Erde – aber auch, wie bedroht unsere Ökosysteme inzwischen sind. Vom Beobachter ist der Fotograf Markus Mauthe längst zu einem Anwalt der Natur geworden, der mit seinem Mitteln...
Packendes Umwelt-Kino im Herbst
Der Herbst 2020 bringt uns mit dem Spielfilm „Die Stimme des Regenwaldes“ und dem Dokumentarfilm „Now“ zwei wirklich sehenswerte Filme in die deutschen Kinos. Beide drehen sich um zwei echte Ikonen: Bruno Manser, der...
WEtell macht Mobilfunk nachhaltig
Was sind Versprechen wert, wenn man sie nicht hält? Die Leute hinter dem Freiburger Mobilfunkunternehmen WEtell stehen zu ihrem Wort und haben den ersten nachhaltigen Handytarif auf den Markt gebracht.
Als wir mit Nico...
Impact Hub Hamburg – Die Höhle der Möwen
Existenzgründung, welch wundersames Wort, das so vermutlich nur die deutsche Sprache zu schaffen vermag. Maximal technokratisch anmutend und doch wohlklingend für all jene, die aus ihren bewährten Strukturen ausbrechen und nach Innovation, Selbstbestimmung und...
Make Love Not CO2
Ein Bums, ein Baum. Mit diesem zugegebenermaßen etwas provokanten Slogan schickt sich das Hamburger Startup Releaf an, den sogenannten Hygiene- und Gesundheitsmarkt mit seinen nachhaltigen Kondomen aufzumischen.
Sicher und gefühlsecht. Ein Kondom, dass diese...
Kuscheln fürs Klima
Sie haben es wieder getan. Nach dem großen Erfolg mit ihren kuscheligen Handtüchern und Bademänteln, bringen die drei Hamburger Jungs von KUSHEL nun die erste klimapositive Kuscheldecke auf den Markt. Kein Zweifel, dass auch...
Überraschen, inspirieren und überzeugen
Jeder kann seinen eigenen Weg finden, vegan zu leben. So lautet die Überzeugung von Vegan Box. Das junge Unternehmen aus Wuppertal möchte mit seinen Abo-Boxen die Wahrnehmung für nachhaltige und tierfreundliche Optionen schärfen –...
Buchtipp: Nachhaltig leben jetzt!
Wie schafft man es nachhaltig(er) zu konsumieren, ohne, dass es wehtut? Was muss man über Produkte wissen und wo informiert man sich am besten? Welche Alternativen gibt es bereits auf dem Markt? Und woher...
Kinder brauchen eine gesunde Umwelt
Sauberes Wasser zum Waschen der Hände sowie die frische Luft beim Spaziergang in der Natur: Das sind nur zwei Dinge, die viele Menschen hierzulande in Zeiten der Corona-Pandemie mehr denn je zu schätzen gelernt...
„Klappe, die erste“ für das NaturVision Filmfestival ONLINE
COVID-19 macht´s möglich: Am 16. Juli 2020 geht die erste Online-Edition des NaturVision Filmfestivals an den Start. Filme aus dem internationalen Wettbewerb, Dokumentationen zu brisanten Problemen, Kinderfilme, Interviews mit Filmschaffenden, Gespräche zu aktuellen Themen,...