Michael Friedrich
Britisches Atomprojekt: Die Skandale, Pannen und Risiken im neuen „Schwarzbuch Hinkley Point C“
Wer die Fakten kennt, kann kaum glauben, mit welcher Chuzpe die britische Regierung versucht, den Bau des Atomprojektes Hinkley Point C im Südwesten Englands durchzusetzen - um buchstäblich jeden Preis: Für 30 Milliarden Euro...
Windgas-Wissen für Nienburg/Weser
Ohne das Engagement von Kommunen, ohne deren lokales Know-how und ihre Nähe zu den Bürgern wird die Energiewende kaum gelingen. Im 35.000-Einwohner-Städtchen Nienburg/Weser ist deshalb ein eigenes Klimaschutzteam für die Überzeugungsarbeit im zugehörigen niedersächsischen...
Weltklima-Abkommen: Raus aus der Kohle. Rein in die Zukunft!
Es ist durchaus ein Meilenstein: 196 Staaten haben sich vor wenigen Tagen beim Klimagipfel COP 21 in Paris auf einen verbindlichen Vertrag zum Stopp des Klimawandels verständigt. Die globale Durchschnittstemperatur soll um nicht mehr...
Wind wird Wasserstoff
Seit Ende 2014 mischt Greenpeace Energy seinem Produkt proWindgas Wasserstoff bei, der auch aus überschüssiger Windenergie erzeugt wird - ein Pionierprojekt mit Signalwirkung für die Energiewende.
So stellt man sich die Produktion von sauberer...
SONNE + SIMON = SOLARSTROM
Seinen eigenen Strom erzeugen – bisher war das ein eher komplexes Projekt, für das leicht einige tausend Euro investiert werden mussten, etwa um Photovoltaikmodule auf dem Dach zu installieren. Mit der innovativen Solaranlage „simon“...