Hamburger Volksinitiative für Kohleausstieg – jetzt unterschreiben für den Klimaschutz
Ein Datum für den Kohleausstieg? Im Koalitionsvertrag zur möglichen Neuauflage der GroKo steht keines. Dabei ist klar: Wenn die Bundesrepublik ihre Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen erfüllen und ihren Teil dazu beitragen will, die...
Ihr persönlicher Kohleausstieg – mit Solarstrom plus!
Tausende Menschen engagieren sich in diesen Tagen für den Hambacher Wald, der für den Braunkohletagebau des RWE-Konzerns gerodet werden soll – und der längst zum überregionalen Symbol des Widerstands gegen die schmutzige Kohleverstromung geworden...
Saubere Energie aus dem Rheinischen Braunkohlerevier
Greenpeace Energy will die Braunkohle-Tagebaue und -Kraftwerke des RWE-Konzerns im Rheinischen Revier ab 2020 stufenweise übernehmen und bis 2025 stilllegen. Im Gegenzug sollen auf den ehemaligen Tagebauflächen Windkraft- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von...
Premiere in Proschim: erste PV-Anlage mit Solarstrom-plus-Fördergeld gebaut
Sie waren schon die ersten Sonnenstrom-Lieferanten für unseren im Mai gestarteten Kohleausstiegstarif Solarstrom plus - nun sind Günter Jurischka und Steffen Kapelle aus der Lausitz auch unsere Projektpartner beim Bau der ersten neuen Photovoltaikanlage...
Kohle stoppen – demonstrieren Sie mit uns
Nach dem großartigen Erfolg bei der Großdemonstration am Hambacher Wald steht bereits die nächste Klima-Demo bevor. Am 1. Dezember 2018 heißt es erneut: Auf die Straßen für den Klimaschutz. Unsere Forderung: Kohleausstieg jetzt!
Anlässlich...
Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst
Neu im Kino: Der Kampf um den Hambacher Forst, das Ringen um den Ausstieg aus der Kohleverstromung und der wachsende öffentliche Widerstand – eine lokale David-gegen-Goliath-Geschichte, die zum bundesweiten Politikum des Spätsommers 2018 wird....
Greenpeace Energy kritisiert Vattenfall-Vorschlag zum Strukturwandel in der Lausitz
(Update) Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall und der deutsche Mischkonzern BayWa wollen auf ehemaligen Braunkohle-Tagebauflächen in der Lausitz in großem Stil Erneuerbare-Energien-Anlagen bauen, berichtet das Handelsblatt in seiner heutigen Ausgabe. Dadurch soll die Region auch...
Jahresrückblick: das war 2018
Ein spannender Energiekongress, ein grüner Bus und jede Menge Kohle: Wir blicken zurück auf das Greenpeace Energy-Jahr 2018.
Januar
Neuer Look
Ganz im Zeichen der guten Vorsätze und Neuanfänge haben wir das Jahr mit einem neuen Look...
Solarstrom plus: Neue Solaranlagen im Revier
Energie nutzen und gleichzeitig Gutes tun – kein Problem mit unserem Stromtarif Solarstrom plus: Für jede Kilowattstunde Ökostrom, die unsere Solarstrom plus-Kundinnen und -Kunden verbrauchen, geben sie einen Fördercent, der in den Bau von...
Greenpeace Energy bei Großdemo für Hambacher Wald
Auch Greenpeace Energy ist mit MitarbeiterInnen, KundInnen und Mitgliedern zur Anti-Braunkohle-Demo am Hambacher Wald gekommen. Hier finden Sie Infos und Impressionen zum Geschehen vor Ort.
Am Mittag hat am Hambacher Forst zwischen Aachen und Köln...