Preisgekröntes Engagement für Mini-PV
Es ist die verdiente Anerkennung für ein Netzwerk von Solar-Rebellen, die sich gegen alle Widerstände von Netzbetreibern und Normgremien hartnäckig für Balkonkraftwerke und die Energiewende in den Städten stark machen. Für ihr Engagement hat...
Energie-Revolution auf dem eigenen Balkon
Nie war die eigene Stromerzeugung so einfach wie mit der innovativen Photovoltaikanlage simon: Das rund 1,40 Meter hohe und 70 Zentimeter breite, mobile Solarpanel muss bei Sonne bloß in eine übliche Steckdose gesteckt werden...
Unser simon: „Einfach genial“ findet der MDR
Ein Mini-Solarkraftwerk zum Einstecken in die Schuko-Steckdose - das findet nun auch der MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) so spannend, dass er den simon in seiner Sendung "EINFACH GENIAL." vorstellt.
Bei schönstem Sonnenschein besuchte ein TV-Team...
Die Solarstromrebellion beginnt – Mini-PV-Modul simon geht ans Netz
Plug & Play, einstecken und Strom ernten – das ist das Versprechen des Balkonkraftwerks simon (zum Produktdatenblatt). Alles ganz einfach, alles ganz sicher. Und deshalb ist Plug & Play auch genau das, was wir...
Punktsieg für simon – Technischer K.O. für Westnetz
Diese Runde ging an die Mini-Solarkraftwerk-Rebellen: Im Verfahren einer simon-Kundin gegen die Westnetz bei der Bundesnetzagentur musste Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber zugeben, dass er über keine rechtliche Handhabe gegen den Anschluss des smarten PV-Moduls für...
Schöne Grüße aus Hamburg-Bramfeld
Heute bekamen wir Post – und zwar in Form einer Rückmeldung unserer Kolleginnen und Kollegen der Stromnetz Hamburg GmbH auf unsere Anmeldung von unserem simon an unser eigenes Hausnetz.
„Bedauerlicherweise müssen wir Ihnen mitteilen, dass...
Unser Solar-Rebellen-Kraftwerk „simon“ im Radio-Feature bei Bayern2
Wie kommt der Solarstrom in die Städte? Diese Frage stellte sich der BR-Journalist David Globig und beantwortete sie mit einem unterhaltsamen Radio-Feature - in dem auch das von uns vorgestellte Mini-Solarkraftwerk simon eine Rolle...
Die Wut einer Solarstromrebellin
Als grüne Energiegenossenschaft, die sich immer wieder selbst aktiv in Debatten einschaltet, sind wir Widerstand gegen die Energiewende sicher eher gewohnt als engagierte Bürger, die mit einem Mini-Solarmodul wie dem simon einfach und sicher...
Sonnenenergie vom eigenen Balkon: Jetzt noch leichter
Verbraucher können Steckdosen-Solargeräte zur privaten Stromerzeugung bis zu einer Gesamtleistung von 600 Watt jetzt selbst beim Netzbetreiber anmelden, statt wie bisher über einen Elektroinstallateur. Rechtssicher möglich macht dies eine Neuregelung der Norm VDE-AR-N 4105,...
Sonnige Seiten der Politik
Bei den Fernsehdebatten zur Bundestagswahl spielten Klimaschutz und erneuerbare Energien praktisch keine Rolle - doch zumindest auf dem Berliner Balkon einer Bundestagsabgeordneten macht die Solar-Rebellion Fortschritte.
Eine engagierte Unterstützerin der Solarenergie ist Julia Verlinden von...