Neuartiger Windgas-Elektrolyseur in Haßfurt startet Testbetrieb
Die Städtischen Betriebe Haßfurt und der Hamburger Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy starten heute den Testbetrieb eines neuartigen Windgas-Elektrolyseurs. Die hochmoderne Anlage am Mainhafen wandelt überschüssigen Strom aus dem nahen Bürgerwindpark Sailershäuser Wald sowie aus weiteren...
Ein Blick in die Zukunft der Energieversorgung
Was moderne Speichertechnik und Software im Zusammenspiel mit erneuerbaren Kraftwerken schon heute an komplexen Leistungen für die Energieversorgung zu bieten haben, wurde heute im fränkischen Haßfurt der Öffentlichkeit präsentiert. Dort nahmen die Stadtwerke Haßfurt...
Unsere proWindgas-Kunden der ersten Stunde: Beate und Georg Echle
Genau fünf Jahre schon – so lange bietet Greenpeace Energy mit dem Gastarif proWindgas Kundinnen und Kunden die Chance, die revolutionäre Speichertechnologie Power-to-Gas zu fördern. Als erstes mit dabei waren Georg und Beate Echle....
Neue Ökogasprodukte von Greenpeace Energy mit Gütesiegel ausgezeichnet
Die von Greenpeace Energy ab dem Jahreswechsel neu angebotenen Ökogasprodukte tragen künftig das Gütesiegel „Grünes Gas-Label“. Verliehen wurde das Qualitäts-Siegel vom unabhängigen Verein Grüner Strom Label e.V., der die Zertifizierung heute offiziell bestätigte.
„Die Auszeichnung...
Produktion von erneuerbarem Wasserstoff: Energie des Nordens kauft Windgas-Elektrolyseur
Seit Ende Oktober ist Greenpeace Energy Mehrheitsgesellschafter von Energie des Nordens (EdN), einem Zusammenschluss von 70 Unternehmen der Erneuerbaren-Branche vor allem aus Schleswig-Holstein. EdN treibt die Energiewende voran und wird von 2020 an in...
Greenpeace Energy versorgt 10.000sten proWindgas-Kunden
Ökologisch hergestelltes Windgas von Greenpeace Energy verzeichnet steigendes Interesse bei den Verbrauchern. Vom 1. April an versorgt Deutschlands größte Energie-Genossenschaft ihren 10.000sten Kunden mit dem Gasprodukt proWindgas. Dieses enthält einen Anteil Wasserstoff, der im...
Wind wird Wasserstoff
Seit Ende 2014 mischt Greenpeace Energy seinem Produkt proWindgas Wasserstoff bei, der auch aus überschüssiger Windenergie erzeugt wird - ein Pionierprojekt mit Signalwirkung für die Energiewende.
So stellt man sich die Produktion von sauberer...
Wasserstoffeinspeisung für Windgas-Kunden startet
Gaskunden von Greenpeace Energy erhalten ab sofort auch Wasserstoff, der klimaneutral und erneuerbar mit Windstrom hergestellt wird. Im brandenburgischen Prenzlau wurde das Hybridkraftwerk des Windenergie-Unternehmens ENERTRAG an das nationale Gasnetz der ONTRAS angeschlossen. Über...
Energiewende im Norden: Windgas-Projekt in Haurup bald startklar
Mit der Anlieferung des neuen Elektrolyseurs der Firma H-TEC SYSTEMS tritt das Wasserstoff-Projekt im schleswig-holsteinischen Haurup in die entscheidende Phase: Der Elektrolyseur mit einer Leistung von einem Megawatt (MW) soll von Oktober an überschüssigen...
Aigner: „Haßfurt geht mit gutem Beispiel voran!“
Es ist eine Premiere: Der neuartige Windgas-Elektrolyseur von Greenpeace Energy und der Stadt Haßfurt nimmt heute offiziell seinen Betrieb auf. Anlässlich der Einweihung gab die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie,...