Ihr Zeichen für die Zukunft.
Kohle ist ein Klimakiller.
Wir müssen die Verstromung dieses fossilen Energieträgers bis spätestens 2030 vollständig beenden. Sonst überschreiten wir das CO2 -Budget, das Deutschland nach dem Weltklimaabkommen von Paris noch zusteht. Doch die Bundesregierung drückt sich vor dem Kohleausstieg.
Deshalb tragen wir unseren Teil zu dem überfälligen, sozialverträglichen Strukturwandel bei.
Mit unserem Stromtarif Solarstrom plus – und Ihrer Unterstützung!
SOLARSTROM plus
Nehmen Sie mit uns den Kohleausstieg selbst in die Hand und wechseln Sie in unseren Tarif Solarstrom plus: mit nur 1 Cent Förderbeitrag je kWh unterstützen Sie den Ausbau von Solaranlagen direkt in deutschen Kohleregionen sowie unsere politische Arbeit für den Kohleausstieg!
Werden Sie Teil der Energiewende und setzen Sie ein Zeichen für die Zukunft.
Erfahren Sie, wo genau Ihr künftiger Ökostrom her kommt und wie sich der Strom und der Strompreis genau zusammensetzen.
Inkl. 1 Cent/kWh Förderbeitrag. Brutto, inkl. aller Steuern und Abgaben
- 10 % Solarstrom aus den deutschen Kohleregionen
- 90 % Ökostrom aus Wind- und Wasserkraft
- Ihr Fördercent unterstützt den Bau von PV-Anlagen direkt in den Regionen (Aktuell:Die erste Anlage ist bereits realisiert.)
Geprüft von

ok-power-plus
Das „ok-power-plus“-Siegel erhalten nur Ökoenergieanbieter, die alle Kundinnen und Kunden ausschließlich mit zertifiziertem Ökostrom beliefern – und keinerlei konventionelle Stromtarife anbieten. Während „ok-power“ also ein reines Produktsiegel für einzelne Ökostromtarife ist, vereint „ok-power-plus“ Produkt- und Anbietersiegel in einer exklusiven Auszeichnung. Weitere Vorgaben für eine Zertifizierung mit dem „ok-power“-Siegel sind außerdem, dass der betreffende Energieanbieter den Ausbau neuer Ökostrom-Anlagen unterstützt, nicht an Atomkraftwerken oder Kohlekraftwerken beteiligt ist und sein Stromprodukt zu fairen und verbraucherfreundlichen Vertragsbedingungen anbietet.
Vergeben wird das „ok-power“-Siegel vom Freiburger Öko-Institut getragenen Verein EnergieVision.

Öko-Test
Die Zeitschrift „ÖKO-TEST“ hat zuletzt im Herbst 2020 Ökostromtarife für Privatkunden getestet und gibt Greenpeace Energy zum wiederholten Mal die Note „sehr gut“. Auch unsere Geschäftskunden profitieren von der positiven Bewertung, da unsere strengen Stromkriterien gleichermaßen für alle Kundentarife gelten.
Bei der Auswahl eines neuen Energieanbieters rät ÖKO-TEST Verbrauchern, sich umfassend über die Herkunft des Stroms zu informieren. Greenpeace Energy veröffentlicht seit jeher die Lieferantenkraftwerke, aus denen unser Ökostrom stammt und ist deutschlandweit Vorreiter bei der Stromkennzeichnung.

TÜV Nord
Seit 2004 lässt sich Greenpeace Energy umfassend durch den TÜV NORD prüfen. Das jährlich ausgestellte Zertifikat bescheinigt unter anderem:
- Der Ökostrom von Greenpeace Energy kommt ganz ohne Strom aus Atom-, Kohle- und Ölkraftwerken aus.
- Die Lieferkraftwerke sind unabhängig von der Atomindustrie.

OmniCert Umweltgutachter GmbH
Die inhabergeführte OmniCert Umweltgutachter GmbH mit Sitz in Bad Abbach bildet mit den inzwischen 25 festangestellten Mitarbeitern aus IngenieurInnen, NaturwissenschaftlerInnen, TechnikerInnen und Verwaltungsprofis ein interdisziplinär arbeitendes und kompetentes Team für Themen der Energiewende. Als spezialisierter Zertifizierer für Energieerzeugung und Energiemanagement bietet sie ihrem Kundenstamm aus Industrie, Mittelstand und der Energieerzeugung aus Biogas und Biomasse folgende Leistungen:
- die Erstellung von EEG-Gutachten und Prüfberichten,
- die Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247-1,
- die Einführung oder Zertifizierung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001,
- die Validierung von Umweltmanagementsystemen gemäß EMAS oder ISO 14001,
- die Produktzertifizierung nach „cradle to cradle“
Die Umweltgutachter und Auditoren kontrollieren, ob wir die Vollversorgung der Kunden mit Ökostrom auch wirklich umsetzen und ob der Strommix den strengen Greenpeace-Kriterien entspricht. Das Ergebnis der Überprüfung wird in einem jährlich erscheinenden Monitoringbericht veröffentlicht.
Monitoringbericht 2019Empfohlen von

Robin Wood
ROBIN WOOD ist eine bundesweit engagierte Umweltorganisation mit den Kampagnen-Schwerpunkten Wald, Tropenwald, Energie und Mobilität. ROBIN WOOD hat bundesweit verfügbare Ökostromanbieter geprüft und empfiehlt u.a. Greenpeace Energy.

BUND
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Der BUND hat die bundesweit verfügbaren Ökostromanbieter geprüft und empfiehlt u.a. Greenpeace Energy.

EcoTopTen
EcoTopTen ist eine Internetplattform des Öko-Instituts, auf der Verbraucher und Beschaffer Empfehlungen für ökologische Spitzenprodukte in den zehn Produktclustern Beleuchtung, Wärme, Strom, große Haushaltsgeräte, kleine Haushaltsgeräte, Fernseher, Computer/Büro, Mobilität, Lebensmittel und Textilien finden.
Für 23 Produktgruppen werden aktuelle Bestproduktelisten bereitgestellt, die auf anspruchsvollen Mindestkriterien basieren. In den Bestproduktelisten sind kompakt die wesentlichen Produktparameter der gelisteten Modelle (z.B. Modellname, Hersteller, Größe, Maße), ihre ökologischen Parameter (z.B. Stromverbrauch, Wasserverbrauch, CO2e-Emissionen aus Herstellung und Nutzung), ihre Kosten (z.B. Kaufpreis, Stromkosten) sowie die Ergebnisse von Qualitätstests (soweit vorhanden) dargestellt. Zum Vergleich werden typische Produkte vorgestellt, die die EcoTopTen-Kriterien nicht erfüllen. Damit können EcoTopTen-Bestproduktelisten die Kaufentscheidung für rundum gute Produkte erleichtern.
Darüber hinaus werden auf www.ecotopten.de für zahlreiche weitere Produktgruppen Empfehlungen zum Kauf und zur umweltfreundlichen Anwendung gegeben. In den Produktclustern Lebensmittel und Textilien unterstützt eine Labelübersicht und -bewertung nachhaltige Kaufentscheidungen, jahreszeitspezifische Rezepte runden das Angebot ab.

ausgezeichnet.org
Im Dschungel der Online-Kundenbewertungen schafft die unabhängige Bewertungsplattform ausgezeichnet.org Transparenz und Vertrauen. Greenpeace Energy Kunden können unsere Produkte und unseren Kundenservice freiwillig bewerten und andere Verbraucher bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Im Jahr 2021 können wir mit Stolz sagen, dass wir mit durchschnittlich mehr als 4,9 von 5 Sternen zu den TOP Dienstleistern 2021 gehören.